Wir sind Preisträger beim „Projekt Nachhaltigkeit 2020“ von RENN / RNE :-)
Berlin, 23.06.2020 (Presseinfo von RENN) – Um herausragendes und wirksames Engagement für eine Nachhaltige Entwicklung zu unterstützen, verleiht das RENN-Netzwerk in Kooperation mit dem „Rat für Nachhaltige Entwicklung“ (RNE) jedes Jahr die Auszeichnung „Projekt Nachhaltigkeit“. Eine Expertenjury hat jetzt entschieden, wer die diesjährigen 40 Preisträger*innen sind – der sii-Kids & talents e.V. gehört mit seinen digitalen BNE-Angeboten für Teens dazu.
Trotz einer Corona-bedingt verkürzten Bewerbungsphase wurden 372 Projekte eingereicht. Die Jury hat nun die besten zehn aus jeder RENN-Region ausgewählt. Die Gewinnerprojekte erhalten neben einer Förderung den Zugang zum bundesweiten RENN-Netzwerk und somit die Chance, neue Impulse zu erhalten und ihre Projekte sichtbarer zu machen.
Der Wettbewerb „Projekt Nachhaltigkeit“ fördert seit vielen Jahren Unternehmen, Initiativen und Projekte, die sich mit den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen befassen. Mehr als die Hälfte der Initiativen bewarb sich mit einem Fokus auf die Schwerpunktthemen „Nachhaltiger Konsum“ und „Kreative Kooperationen“. Weitere Schwerpunktthemen waren in diesem Jahr „Klimapositives Wirtschaften“ und „Nachhaltige Arbeitswelten“. Von lokalen Bürgerinitiativen über bundesweite Bildungsprojekte bis hin zu internationalen Entwicklungsprojekten – das Spektrum an Teilnehmenden zeigt, wie vielseitig die unterschiedlichen Themenbereiche im „Projekt Nachhaltigkeit“ verankert sind.
Die Gewinnerprojekte werden jeweils mit 1.000 EUR bedacht, um ihre Arbeit weiter voranzutreiben zu können.
Von den insgesamt 40 Preisträgern (m/w/d) gehören 10 zur Region RENN.nord (HH, SH, MVP, NS, HB); dabei 2 aus SH, 1 davon sind wir :-)
- weserholz, Käpt’n Kurt e.V., Bremen
- CREACTIV für Klimagerechtigkeit, Büro für Kultur- und Medienprojekte gGmbH, Hamburg
- Grünes Kino, Grünes Kino, Hamburg
- TUTAKA | Plattform für nachhaltiges Gastgebertum, TUTAKA GmbH, Hamburg
- Plastikfreie Stadt, Plastikfreie Stadt, Mecklenburg-Vorpommern
- Kita 2030 Nachhaltigkeiter-leben – Zukunft gestalten, Naturschule in natura Maika Hoffmann & Dr. Anja
- Kofahl PartG, Mecklenburg-Vorpommern
- Lust auf Zukunft!, Netzwerk öko, fair & mehr Region Hildesheim, Niedersachsen
- Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie, Leuphana Universität Lüneburg –
Arbeitseinheit Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Niedersachsen - Media4Teens – digitale Bildung mit Nachhaltigkeitsthemen, sii-kids & -talents e.V., Schleswig-Holstein
- Nachhaltig erzählen, Büchereizentrale Schleswig-Holstein, Schleswig-Holstein
Eine Liste mit allen Gewinnern ist hier zu finden: www.projektnachhaltigkeit.renn-netzwerk.de
Seit der Bewerbung für den Preis hat sich bei uns Einiges getan. Siehe Themenseite: BNEdigital
PS: Das ist der 2. Preis für unseren Verein in 2020 – den 1. Preis des Jahres gewann unsere Online-Schülerzeitung erkant.de, siehe Blogbeitrag dazu:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!