Schlagwortarchiv für: Fehll- und Desinformation

Fake News, Deepfakes*, manipulierte Statistiken – Desinformation ist kein harmloses Ärgernis, sondern eine ernsthafte Bedrohung für unsere Gesellschaft. Laut dem Global Risks Report (GRP, siehe Grafik) 2025 zählen Fehl- und Desinformationen in kürzester Zeit zu den größten Risiken für Wohlstand und Frieden weltweit. Künstliche Intelligenz forciert das massiv, kann aber auch dabei helfen, gute Quellen zu finden.

Was also müssen wir alle, insbesondere auch (Berufs-) Schüler/-innen und Jugendredakteure von Schülerzeitungen lernen? Richtige Recherche, primäre Quellen finden, Fragen stellen.

Dieser Workshop zeigt, wie es geht und weckt das Bewusstsein für das, was in Zukunft wichtig ist: kritisches Denken, (hinter-)fragen, recherchieren, Glaubwürdigkeit infrage stellen.

Was erwartet die Teilnehmenden?

  • Problem: Fehl- und Des-Information – größte Gefahr für unsere Gesellschaft
  • Unterschied zwischen Primär- und Sekundär-Quellen
  • Echt oder Fake? – Erkennen von seriösen und zweifelhaften Quellen
    • Diskussion
  • Neue Text-Ideen entwickeln und verlässliche Quellen finden – auch mit KI

Warum lohnt sich die Teilnahme?

  • ein „MUSS“ für Azubi-, Schul- und Schüler-Zeitungen
  • Medienkompetenz fördern: Kritisch mit Informationen umgehen können
  • Interaktiv & praxisnah: Übungen zum eigenständigen Recherchieren
  • Langfristige Wirkung: Wissen, das auch über die Schulzeit hinaus nützlich ist

Zielgruppe: Multiplikatoren wie Lehrkräfte und Ausbilder, sowie Schüler/-innen und Azubis.

Dauer des Kurses:  1 bis 1,5 Stunden je nach Teilnehmer-Aktivität

Ort: Online per ViKo, oder vor Ort im Großraum Lübeck


* Deepfakes sind künstlich erzeugte oder manipulierte Medieninhalte – meist Videos oder Audios –, die mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) so realistisch wirken, dass sie echte Aufnahmen (Bilder, Videos, Tonaufnahmen von Menschen) täuschend echt nachahmen können. Der Name setzt sich aus „Deep Learning“ (eine Methode des maschinellen Lernens) und „Fake“ (Täuschung) zusammen.