OM 2: Online-Marketing & soziale Medien für Schulen & KMU-Betriebe

Digitale Sichtbarkeit ist für Schulen und KMU-Betriebe essenziell – sei es zur Gewinnung von (Berufs)Schüler/-innen, Azubis oder Fachkräften, zur Stärkung des Images oder zur Kommunikation mit der Zielgruppe. Doch was ist der Unterschied zwischen Marketing und Werbung? Welche Strategien und Kanäle sind wirklich effektiv?

Dieser Workshop vermittelt praxisnahes Wissen zu den wichtigsten Online-Marketing-Methoden, den Vorteilen sozialer Medien und dem professionellen Umgang mit Online-Bewertungen.

Themen & Inhalte

  • Marketing vs. Werbung – Unterschiede und zentrale Marketing-Instrumente
  • Online-Portale & Websites – Nutzen, Ziele und Kosten-Nutzen-Vergleich
  • Umgang mit negativen Bewertungen – Strategien für Krisenkommunikation in sozialen Netzwerken
  • Maßnahmenplanung für Reichweite – Azubi-/Schüler-, Kollegen- und Leser-Gewinnung
  • Zielgruppenanalyse – Wie Jugendliche und andere Gruppen angesprochen werden können
  • Überblick über soziale Netzwerke – Zielgruppen, Eigenschaften und Grundsätze von Facebook, Instagram, YouTube & Co.

Nutzen & Ziele

Nach dem Workshop verfügen die Teilnehmenden über fundierte Kenntnisse im Online-Marketing. Sie lernen, welche Maßnahmen sich für Schulen oder KMU-Betriebe lohnen und wie sie Online-Präsenz gezielt nutzen können – auch im Umgang mit negativen Bewertungen im Internet.

Zielgruppe

  • Verantwortliche aus Schulen und KMU-Betrieben
  • Lehrkräfte, Ausbilder/-innen und Kommunikationsverantwortliche
  • Interessierte an digitaler Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-Marketing

Dauer

  • 3–4 Stunden

Ort

  • Online per Videokonferenz oder vor Ort im Großraum Lübeck


 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert