MT 2: Praxisarbeit mit WordPress >Content entwickeln & gestalten
Dieser praxisorientierte MediaTeams (MT) Workshop vermittelt die Grundlagen der digitalen Content-Erstellung mit WordPress. Ziel ist es, professionelle Beiträge für Websites, (Schüler-)Zeitungen, Wikis oder Lernportale zu erstellen und gezielt zu optimieren. Neben der technischen Einführung steht die multimediale Gestaltung im Fokus.
Inhalte des Workshops:
- Technik-Basics: Einführung in WordPress als Content-Management-System (CMS)
- Multimediale Inhalte: Erstellung und Einbindung von Bildern, Videos und interaktiven Elementen (H5P)
- Praxisarbeit: Entwicklung eines vollständigen Beitrags mit Formatierung und Medienintegration
- Gestaltung & SEO: Optimierung für Suchmaschinen und ansprechende visuelle Präsentation
Nutzen & Ziele:
Nach dem Workshop sind die Teilnehmenden in der Lage, eigene WordPress-Websites oder Online-Magazine mit ansprechenden, professionellen Inhalten zu füllen. Sie lernen, Beiträge gezielt für digitale Plattformen zu optimieren und grundlegende Prinzipien der Webgestaltung auf andere Systeme wie Lern-Management-Plattformen (LMS) zu übertragen.
Zielgruppe:
- Lehrkräfte und Ausbilder:innen
- (Berufs)Schüler/-innen und Azubis
- Jugendredakteur:innen, die eine Online-Zeitung, ein Fachmagazin oder einen Blog betreiben (möchten)
Dauer des Kurses: 1-3 Stunden, je nach gewünschter Tiefe und Teilnehmer (bei Schüler-Workshops sollten die Inhalte auf 2 Termine aufgeteilt werden)
Ort: Online per ViKo, oder vor Ort im Großraum Lübeck
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!